1. Die Musik-Standardlizenz gewährt Ihnen, dem Käufer, eine fortlaufende, nicht exklusive, kommerzielle, weltweite Lizenz zur Nutzung des von Ihnen ausgewählten Musikwerks (Artikels) zu den folgenden Bedingungen. Die häufig gestellten Fragen zur Lizenzierung sind Teil dieser Lizenz.
2. Sie sind lizenziert, den Artikel in einer einzigen Anwendung (einem einzelnen Produkt oder Projekt) auf eine der folgenden Arten (zulässige Verwendung) zu verwenden:
(a) Synchronisierung mit einem audiovisuellen oder reinen Audiowerk, um ein Endprodukt zu erstellen, das den Artikel sowie andere Dinge enthält, so dass es einen größeren Umfang und eine andere Art als der Artikel hat;
(b) spezifische Anwendungen für die direkte Wiedergabe, z. B. Hintergrundmusik für eine Veranstaltung, einen Veranstaltungsort oder einen Ort, die private Telefon-Warteschlaufe eines Unternehmens oder ein persönlicher mobiler Klingelton.
Beispiele für Endprodukte: DVDs, Websites, Hörbücher, Apps, Spiele, Online-Videos (YouTube, Vimeo usw.), Unternehmensvideos, Web-Promos, Live-Auftritte, soziale Medien, Indie-Filme.
3. Die Lizenz beinhaltet das Recht, den Artikel durch öffentliche Wiedergabe (Aufführung), Anzeige, Verbreitung und Vervielfältigung (jedoch nicht durch Übertragung) zu nutzen. Lesen Sie die nächste Klausel für einige Einschränkungen und siehe spätere Klauseln für Dinge, die keine zulässigen Verwendungen sind.
Entspannen Sie sich: kostenlos oder kommerziell, monetarisiert oder nicht, gewinnorientiert oder gemeinnützig – wir haben nichts dagegen, solange es sich um eine erlaubte Nutzung handelt! Alle unsere Musiklizenzen sind Einzelanwendungslizenzen für ein Produkt, eine Verwendung oder ein Projekt – lesen Sie weiter und sehen Sie sich die FAQs für weitere Informationen an.
4. Zulässige Verwendungen unterliegen diesen Einschränkungen:
(a) Für digital heruntergeladene oder physische Endprodukte gilt ein Limit von 10.000 Exemplaren.
(b) Broadcast-Nutzung ist nicht erlaubt.
(c) Bei Filmen darf der Film nicht im Kino gezeigt werden. (Um Verwirrung zu vermeiden, die Verwendung in einem Indie-Film ist eine zulässige Verwendung.)
Wir haben andere Lizenzen verfügbar, die diese Beschränkungen nicht haben (z. B. für Massenvervielfältigung, breitere Ausstrahlung und im Kino gezeigte Filme). Beispiele für heruntergeladene oder physische Produkte sind heruntergeladene Podcasts, Apps, heruntergeladene Spiele, heruntergeladene E-Books und DVDs. Lesen Sie den Abschnitt „Definitionen“, um zu verstehen, was Broadcast und Indie-Film bedeuten.
5. Abgesehen von den Einschränkungen in Abschnitt 4 gibt es keine Einschränkungen für Ansichten oder Eindrücke eines Endprodukts, das den Artikel enthält. Beispielsweise kann es unbegrenzte Internetaufrufe oder Seitenaufrufe eines Endprodukts geben.
Beispiel: Ihr auf eine nutzergenerierte Video-Sharing-Plattform hochgeladenes Heimvideo wird viral und erhält über 1.000.000 Aufrufe. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Ruhm, Sie sind immer noch durch diese Lizenz abgedeckt.
6. Sie können ein Endprodukt für einen Kunden erstellen und dieses einzelne Endprodukt an Ihren Kunden übertragen. Diese Lizenz wird dann auf Ihren Client übertragen.
7. Sie können den Artikel ändern oder manipulieren oder den Artikel mit anderen Werken kombinieren, um ihn an Ihr Endprodukt anzupassen. Die auf dem Artikel basierenden resultierenden Werke unterliegen den Bedingungen dieser Lizenz. Sie können das Eigentum an dem Artikel nicht beanspruchen, unabhängig davon, ob er in ursprünglicher Form vorliegt oder gemäß dieser Klausel geändert wurde. Sie können die in dieser Klausel erlaubten Dinge tun, solange die Endnutzung eine zulässige Nutzung gemäß Klausel 2 ist.
Beispiele: Sie können einen Musiktitel bearbeiten, loopen oder dehnen, um ihn an Ihr Projekt anzupassen. Sie können keinen Remix eines Musiktitels erstellen und ihn als Ihren eigenen Titel beanspruchen oder registrieren. Siehe Klausel 19 für weitere Informationen über Eigentumsrechte an dem Artikel.
8. Obwohl es sich um eine „Einzelanwendungs“-Lizenz handelt, dürfen Sie unter einer Lizenz zulässige Variationen eines Endprodukts erstellen und ein Endprodukt über mehrere Medien vertreiben, was in den FAQs detailliert beschrieben wird.
Beispiele für zulässige Variationen: „reduzierte“ Versionen einer einzelnen Web-Promo; Sprachübersetzungen eines einzelnen Videos.
9. Dies ist eine „Einzelanwendungs“-Lizenz für eine zulässige Nutzung, sodass Sie für jede unterschiedliche zulässige Nutzung eine separate Lizenz benötigen.
10. Sie können den Artikel nicht als musikalischen Artikel, als Bestand, in einem Tool oder einer Vorlage oder mit Quelldateien weitergeben. Sie können dies nicht mit einem Artikel allein oder gebündelt mit anderen Artikeln (z. B. einer Audio-Zusammenstellung) tun, selbst wenn Sie den Artikel ändern. Sie können den Artikel nicht unverändert oder mit oberflächlichen Änderungen weitergeben. Diese Dinge sind nicht erlaubt, auch wenn die Weiterverteilung kostenlos ist.
Beispiele: Sie können einen Musiktitel nicht ändern und auf einer Musik-CD verteilen. Sie können keinen Liedtext über einem Musiktitel hinzufügen und ihn als Ihren eigenen Song auf iTunes verkaufen. Sie können keinen Musiktitel in Ihrem Internetradiodienst verwenden.
11. Sie können den Artikel nicht in Anwendungen verwenden, die es einem Endbenutzer ermöglichen, ein digitales oder physisches Produkt an seine spezifischen Bedürfnisse anzupassen, wie z. B. „On Demand“-, „Made to Order“- und „Build it yourself“-Anwendungen. Sie dürfen den Artikel nur dann auf diese Weise verwenden, wenn Sie für jedes unter Verwendung des Artikels erstellte Endprodukt eine separate Lizenz erwerben.
Beispiele für diese spezifische „Einzelanwendung“-Anforderung: Online-Video- oder Animations-Rendering-Dienste, „Erstellen Sie Ihre eigene Website“-Dienste, Ersteller von Foto-Slideshows und E-Card-Generatoren. Sie benötigen eine Lizenz für jedes von einem Kunden erstellte Produkt oder kontaktieren Sie uns, um dies zu besprechen.
12. Sie dürfen einem Endbenutzer nicht gestatten, den Artikel zu extrahieren und ihn getrennt von einem Endprodukt zu verwenden.
13. Sie können keine Marken- oder Dienstleistungsmarkenrechte für den Artikel innerhalb eines Endprodukts beanspruchen.
14. Sie dürfen den Artikel nur für rechtmäßige Zwecke verwenden. Außerdem dürfen Sie den Artikel nicht in Verbindung mit diffamierendem, obszönem oder erniedrigendem Material oder in Verbindung mit sensiblen Themen verwenden.
15. Weitere Informationen zu sensiblen Themen finden Sie in den häufig gestellten Fragen.
16. Sie dürfen den Artikel nicht unter Verstoß gegen für Sie geltende Exportgesetze verwenden.
17. Diese Lizenz gilt in Verbindung mit den Sonic Media Design Market-Bedingungen für Ihre Nutzung des Sonic Media Design Market. Wenn zwischen dieser Lizenz und den Sonic Media Design Market-Bedingungen ein Widerspruch besteht, gilt diese Lizenz in dem Umfang, der zur Behebung des Widerspruchs erforderlich ist.
18. Diese Lizenz kann gekündigt werden, wenn Sie dagegen verstoßen und die Verletzung nicht beheben. Im Falle einer Kündigung müssen Sie die zulässige Nutzung einstellen, wozu gehört, dass Sie kein Endprodukt mehr kopieren oder verteilen, bis Sie den Artikel daraus entfernen.
19. Der Autor des Artikels behält das Eigentum an dem Artikel, gewährt Ihnen jedoch die Lizenz zu diesen Bedingungen. Sie können das Eigentum an dem Artikel nicht beanspruchen, selbst wenn er gemäß Ziffer 7 geändert wurde, beispielsweise durch Inhaltsidentifizierungssysteme.
Beispiel: Wenn Sie einen in Ihrem Video synchronisierten Musiktitel verwenden, können Sie keine Rechte an der Musik beanspruchen (z. B. durch Anwenden von „ContentID“ oder ähnlichen Systemen auf die Musik in Ihrem Video).
Terms | Erklärung |
zulässige Verwendung | Siehe Klausel 2, 3 und 4. |
Broadcast | (a) Herkömmliche Fernseh- oder Rundfunkübertragung (z. B. terrestrisches, Kabel- oder Satellitenfernsehen, Rundfunk); oder (b) Mobil- oder Online-Ersatz für herkömmliche Fernseh- oder Radiosendungen (z. B. mobiles Fernsehen, IPTV (Streaming-TV oder Video-on-Demand), Streaming-Radio). |
End Produkt | Sehe Klausel 2(a). |
Indie Film | Ein Film, der nicht für den allgemeinen Kinostart bestimmt ist. „Indie Film“ umfasst einen Studentenfilm, einen Film, der auf nutzergenerierten Online-Plattformen vertrieben wird, und eine Filmfestival-Vorführung. |
Sie | Sie selbst oder Ihr Unternehmen. Für einen Mitarbeiter, der im Namen einer Organisation handelt, diese Organisation. |